Häufige Fragen und Antworten
Sind Infrarotwellen gefährlich oder gar gesundheitsschädlich?
Ganz klar nein! Im Gegenteil. Infrarotwärmewellen werden gezielt in der Medizin und im Wellnessbereich eingesetzt – denken Sie an die Physiotherapie oder Infrarotsaunen. Infrarotstrahlung wird seit Jahrtausenden zum Beispiel durch die Sonne, durch Feuer, oder seit ein paar hundert Jahren durch den Kachelofen vom Menschen genutzt.
Im Gegensatz zu UV-, Radar- oder Röntgenstrahlen sind Wärmestrahlen absolut ungefährlich.
Was ist der Unterschied zu einer normalen Konvektions-Heizung?
Während Konvektions-Heizungen (Konvektoren, Radiatoren, Heizlüfter, etc.) die Luft erwärmen, werden bei einer Infrarot-Heizung feste Körper erwärmt – die Raumhülle, das Inventar und der Mensch.
Heizen mit Strom – hat das überhaupt eine Zukunft?
Wissenschaftler auf der ganzen Welt sind sich einig, dass in absehbarer Zeit das Heizen mit Strom die einzige Alternative sein wird. Die fossilen Brennstoffe wie Öl und Gas sind nur noch begrenzt verfügbar. Zukünftig werden diese noch schneller als in der Vergangenheit im Preis steigen, sobald die Weltwirtschaft wieder stärker wächst und produziert. Selbst die Automobilindustrie setzt zukünftig auf strombetriebene Fahrzeuge, und zeigt damit neue Wege auf. Das war noch vor ein paar Jahren nicht denkbar. Strom kann auf vielfältige Weise hergestellt werden. Ob aus Sonnenenergie, Windkraft oder Wasserkraft. Diese Technologien werden in den nächsten Jahren mit Investitionen in Milliardenhöhe vorangetrieben. Und wer sein ökologisches Gewissen rein haben möchte, der kann der Umwelt zuliebe mit Ökostrom heizen, wir befürworten das.
Strom ist der einzige Energieträger, der regenerativ erzeugt werden kann.
Links zu Ökostrom-Anbietern:
www.naturstrom.de
www.ews-schoenau.de
www.greenpeace-energy.de
Weitere Informationen: www.oekostrom-anbieter.info
Wie wirkt Infrarotwärme auf den menschlichen Organismus?
Die Evolution hat uns Menschen so geformt, dass wir Infrarot-Wärmewellen aufnehmen können und unser Immunsystem damit positiv beeinflussen. Eine Wohltat für Körper und Seele!
Infrarot-Strahlung steigert die Hautdurchblutung, regt den Stoffwechsel an, ist sehr hygienisch, unterbindet die Staubaufwirbelung und wirkt entschlackend. Rheumapatienten reagieren auf fehlende Luftzirkulation und konstante Luftfeuchtigkeit sehr positiv. Asthmapatienten profitieren ebenfalls von staubarmer Luft und stabiler Luftfeuchtigkeit. Allergiker können aufatmen bzw. durchatmen, da es kein Aufwirbeln von Hausstaub, Pollen, Bakterien oder Schimmelsporen gibt.
Darüber hinaus besitzt die Infrarotwärme gegenüber anderen Heizmethoden einen entscheidenden Vorteil. Der Körper wird in hohem Maße von den biologischen Frequenzen der abgegebenen Infrarot-Wärmestrahlung durchdrungen. Damit werden nicht nur die Selbstheilungskräfte des menschlichen Organismus und sein Immunsystem gestärkt, sondern auch Belastungen durch Elektrosmog besser kompensiert.
Aufgrund der Wellenlänge der Infrarotheizung wird das menschliche Immunsystem gestärkt. Unsere Produkte sind selbstverständlich VDE-zertifiziert, wurden für elektrosmogarm befunden und sind somit absolut sicher.
Kann ich mich an der Oberfläche der Heizung verbrennen?
Ganz klar nein. An der Oberfläche der Infrarotheizungen können Sie sich mit einer Temperatur von 105 - 110 °C nicht verbrennen. Wenn Sie die Hand auf die Oberfläche legen, werden Sie sie nach kurzer Zeit wegziehen, und sagen das die Heizung heiß ist. Ein natürlicher Reflex. Das hat mit der spezifischen Leitfähigkeit der verschiedenen Oberflächen zu tun. Eine Verbrennung oder gar Blasenbildung ist nicht möglich. Bitte bedenken Sie, dass man bei 80 - 110 °C oder teils auch noch höheren Temperaturen saunt.
Wenn die Welltherm Infrarotheizung so sparsam und gut ist, warum habe ich bisher nichts davon gehört?
Der Großteil der Bundesbevölkerung nutzt seit Jahrzehnten, konventionelle und konvektive Heizsysteme wie Radiatoren, Fußbodenheizung oder auch Nachtspeicher. Diese werden entweder mit Öl, Gas oder Strom betrieben. Diese Heizungsarten haben sich in den Köpfen manifestiert. Andere Heizsysteme, werden als neu bezeichnet. Nehmen Sie nur die Wärmepumpe. Vor 15 bis 20 Jahren waren nur die wenigsten Menschen mit dieser Technik vertraut, heute kennt sie jeder. Was wir damit sagen wollen ist, dass jede neue Technik – auch die Infrarot-Heiztechnik – etwa 15 - 20 Jahre benötigt, um sich zu etablieren.
Sind Welltherm Infrarotheizungen wirklich so sparsam, oder komme ich womöglich vom Regen in die Traufe?
Durch das physikalische Phänomen, dass Infrarotstrahlen feste Körper ( sowie auch den Menschen ) erwärmen, wird die Wärme besser gespeichert. Dadurch ist der Energie-Verlust beim hygienischen Lüften eines Raums erheblich niedriger. Ein weiterer Vorteil dieser Art des Heizens ist, dass Wärmewellen die Wände trocknen und sich dadurch der u-Wert ( Wärmedurchgangs-Koeffizient im Mauerwerk ) verbessert. Es geht weniger Wärme geht verloren. Dadurch ist ein geringer Energie-Aufwand zum Heizen notwendig. Das Heizen mit einer Strom-Konvektionsheizung, wie Nachtspeicher oder Nachtstromfußbodenheizung, hat bis auf die Energiequelle "Strom" mit einer Infrarotheizung nichts gemeinsam.
Warum warnt mich die Verbraucherzentrale oder mein Energieberater vor Infrarotheizungen und rät zu anderen Systemen?
Ganz einfach, weil Sie schlecht oder falsch informiert sind. Es gibt Studien, die belegen, dass Infrarotheizungen effizient sind. Häufig wird seitens der Verbraucherzentralen sehr einseitig und schlecht informiert beraten. "Bauen Sie sich eine Gas-Etagen-Heizung oder eine Pellettheizung oder besser eine Wärmepumpe ein", heißt es da immer wieder. Dass in vielen Objekten die Voraussetzungen dafür gar nicht gegeben sind, findet kaum Beachtung. Auch dass eine solche Investition – je nach Standort der Immobilie – unter Umständen ein Drittel des Immobiliewerts ausmacht, wird wissentlich dem Fragenden unterschlagen. Der sogenannte neutrale Berater muss die Kosten dafür ja nicht tragen. Da ist es leicht eine Empfehlung auszusprechen, die unter Umständen 30, 40 oder auch mal gerne 50.000€ kostet. Wir wohnen nun mal nicht alle in Hamburg, München oder Düsseldorf.
Beim Austausch von Elektrofußbodenheizung oder Nachtspeicher gegen Welltherm-Infrarotheizungen wird zukünftig lediglich ein Viertel bis ein Drittel der ursprünglichen Leistung verbaut. Diese Ersparnis versteht jeder. Da hilft alles „Schlechtrechnen“ der Berater nichts. Auch das hilflose Argument des billigeren Nachtstroms, zu dem dann gern gegriffen wird, verliert völlig seine Wirkung.
Das Gleiche gilt im Übrigen auch für überalterte Öl- und Gasheizungen. Die Enervie, ein lokaler Versorger aus Hagen, hat unser Heizsystem kritisch unter die Lupe genommen. Unter realen Bedingungen wurde unser System bei einem seiner Mieter verbaut. Jetzt wird seit über einem Jahr mit einer intelligenten Technik gemessen und verglichen.
Sie möchten mehr über die Studie erfahren?
Ist die Welltherm Infrarotheizung nur eine Zusatzheizung, oder kann ich damit auch ein ganzes Haus oder eine Wohnung heizen?
Beides ist richtig. Die Welltherm-Infrarotheizungen eignen sich als zusätzliche Heizung. Zum Beispiel in Räumen, die nicht warm genug werden, Kältelöcher oder Zugluft haben, oder die in der Vergangenheit überhaupt nicht beheizt wurden. Sie sind jedoch genauso gut als komplettes Heizsystem für Haus oder Wohnung geeignet. Dort wo das alte Heizsystem überholt, defekt oder einfach zu teuer geworden ist, kann die Welltherm Infrarotheizung als vollwertiges Heizsystem eingesetzt werden. Dabei zeichnet sich Welltherm durch eine einfache, schnelle, unkomplizierte Montage ohne viel Schmutz und vor allem ohne Umbauarbeiten aus.
Warum finde ich keine Preise auf der Internetseite?
Wir sind kein Internet-Shop oder Online-Handel. Die Welltherm Infrarotheizungen sind sehr beratungsintensiv. Wir möchten in Ihrem Interesse sicherstellen, dass unsere Heizungen optimal auf Ihre Räumlichkeiten abgestimmt sind. Dabei erörtern wir mit Ihnen die bestmöglichen Montageplätze in Ihrer individuellen Immobilie. Sie als zufriedener Endverbraucher mit zukünftig niedrigen Heizkosten stehen immer im Vordergrund. Gern lassen wir Ihnen natürlich alle Preisinformationen zukommen oder erstellen ein individuelles Angebot. Nutzen Sie die Möglichkeit eines unverbindlichen Beratungsgesprächs vor Ort. nur so finden Sie heraus welche Möglichkeiten sie haben, mit den Welltherm Heizungen Kosten zu sparen.